Wie du mühelos abschaltest und entspannst, ohne stundenlang meditieren zu müssen

Was entspannt mich? Wie entspannt man sich?

Diese Fragen stellen sich offenbar viele Menschen.

Welche Entspannungstechnik ist die Richtige für mich?

Du kannst unter unzähligen Entspannungsübungen wählen, die dir im Netz angeboten werden.

Meistens läuft es darauf hinaus, dass du Anleitungen findest für

  • Meditation
  • Qigong
  • Tai-Chi
  • Yoga
  • progressive Muskelentspannung
  • Autogenes Training
  • Atemtechniken und so weiter

Das ist alles gut und schön. Aber wenn du mal ehrlich bist, suchst du nicht nach solchen Entspannungstechniken.

Du bist sowieso schon gestresst und hast nicht die Zeit und die Geduld, dich auf solche Entspannungsübungen einzulassen und erstmal lange Anleitungen zu studieren, stimmt’s?

Schnelle Entspannungstechniken

Dann gibt es noch nette Entspannungstechniken wie:

  • Die Hände unter warmes Wasser halten
  • einen Powernap einlegen
  • Lächeln…

Das ist schon besser, aber wenn du wirklich gestresst bist, hast du auch für solche Dinge keinen Kopf.

Wie wäre es mit einer Entspannungsmassage?

Du überlegst vielleicht, dir eine Entspannungsmassage zu gönnen. Das ist eine gute Idee! Besser wäre aber, wenn du statt der Entspannungsmassage eine Bowtech-Behandlung buchst. Da fährt dein System wirklich runter. Verspannungen lösen sich ohne Druck, Stresshormone werden abgebaut. Du bekommst neue Energie.

Du kannst es dir so vorstellen: Dein Gesamtsystem ist wie ein Wasserglas. Du füllst es auf mit Zeitdruck, Stress, falscher Körperhaltung, ungesunder Ernährung, Streit, negativen Gedanken und so weiter. Wenn das Glas voll ist, kommt es zu Symptomen, die du körperlich spürst.

Eine Bowtech-Behandlung leert das Glas.

Du kannst all das Negative in deinem Leben wieder kompensieren.

Wenn du es einmal ausprobieren möchtest, kannst du dich hier informieren hier klicken

 

Die schnellste Entspannungstechnik

Noch besser wäre natürlich, wenn du deine Einstellung so änderst, dass du quasi immer entspannt bist.

Jetzt wirst du wahrscheinlich sagen, dass deine Herausforderungen in deinem Leben das nicht zulassen. Du kannst da nichts dran ändern, oder? Aber stimmt das wirklich? Versuche einmal Folgendes: Ersetze den Gedanken „Ich bin gestresst“ durch „Ich lasse mich stressen“. Schon hast du die Verantwortung übernommen.

Du bist nicht mehr das Opfer. So kannst du wieder handlungsfähig werden.

„Er ärgert mich.“ – „Ich lasse mich ärgern.“

„Sie hat mich verletzt.“ – „Ich habe mich verletzen lassen.“

„Ich bin unter Zeitdruck.“ – „Ich lasse mich unter Zeitdruck setzen.“

Na, wie fühlt sich das an?

Den Widerstand aufgeben

Wenn du immer gegen Widerstände ankämpfst, ist das, als würdest du versuchen, eine massive Wand weg zu schieben. Die Wand bewegt sich kein Stück. Aber du bist irgendwann erschöpft. Du kannst lernen, den Widerstand aufzugeben. Das Außen nicht in dich hinein zu lassen. Du kannst die Ruhe in Person sein, auch wenn ein Wirbelsturm um dich herum tobt.

Sag dir „Alles darf sein.“

Wenn dich jemand ärgert, sag dir „Der darf das.“

Kehr zurück in deine Mitte. Sag dir „Ich bin“.

Einfach so.

Fazit

Du musst nicht stundenlang meditieren, um dich zu entspannen.

Es ist alles in deinem Kopf.

Es ist eine Einstellungssache.

Die beste und schnellste Entspannungsübung ist ein Wechsel deiner Gedanken.

Das kostet dich weder Zeit noch Geld.

Was willst du mehr?

Wenn du es alleine nicht schaffst, kann ich dir zeigen, wie es geht.

Die Mindflow-Techniken zum Beispiel sind hervorragend geeignet, dich zu entstressen.

Nimm das Leben leicht und ruhe in dir selbst!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn du Hilfe brauchst, schaue einmal auf meine Website: